Weihrauch arabisch
Boswellia sacra
Burseraceae
Weihrauch ist das Harz des Weihrauchbaumes; dieser gedeiht in den Trockengebieten Arabiens, Afrikas und Indiens. Der Weihrauchbaum kann bis zu 8 m hoch werden. Weihrauchharz hat eine lange Tradition als Räucher- und Heilmittel und als Aromastoff für Kosmetik und Parfümerie.
Duftnote: Basisnote
Duftprofil: balsamisch, harzig, süß
Duftwirkung: ausgleichend, erdend
Pflanzenteil: Harz
Gewinnung: Destillation
Anwendung: Kosmetikum für die Aromapflege. Max. 15 Tropfen mit 50 ml Mandelöl* bio mischen.
Qualität: konventioneller Anbau, Vegan
Duftthema: vermittelt Stärke, Reinigung, Kraft und Energie
Mischt sich gut mit: Myrte, Myrrhe, Tonka, Zeder, Cistrose, Styrax, Zitrus- und Koniferenölen
Weihrauch gehört zu den biblischen Pflanzen und wurde seit dem Altertum als kostbare Räuchersubstanz verwendet. Der Weihrauchbaum wächst in heißen, staubtrockenen Wüstengebieten Äthiopiens. Für die Gewinnung wird die Baumrinde angeritzt, damit das Harz austreten kann.
Verwendung: In der Duftlampe, zur Raumluftreinigung, für stimmungsvolle Duftmischungen und in der Naturkosmetik.
Aromatipp
Duft für besinnliche Stunden:
je 2 Tr. Weihrauch, Myrrhe, Benzoe und Rose in die Duftlampe
Merkmale
Inhalt: | 5,00 ml |